Hin und wieder tauchen im Mainstream Befragungen zum Arbeitsmarkt auf.
Das renommierte Nachrichten-Magazin hat dieses Mal ein aktuell wichtiges Thema aufgegriffen.
Auch wenn die Wirtschaft von einer Krise in die andere taumelt, sind die Chancen für Wechsel-Willige groß.
Überall werden Fachkräfte gesucht. Viele Branchen werben auffällig viel auf allen möglichen Kanälen um neue Mitarbeiter.
Und das sind nicht nur die von der Pandemie gebeutelten Branchen, sondern auch klassische Segmente wie z.B. Handwerk, Industrie, Handel oder auch Verwaltung suchen händeringend.
Dabei legen sie die Meßlatte gerne auch niedriger an als noch vor kurzem: In einem lokalen Supermarkt z.B., der Wert auf Qualität legt, lese ich bereits seit Monaten, dass eine Fachkraft für eine bisher anspruchsvolle Abteilung sich auch ohne erforderliche Qualifikation bewerben soll, damit diese dann intern weiterqualifiziert werden kann.
Die Umfrage zeigt, dass es an erster Stelle es offensichtlich um das Geld geht.
Mit Abstand zum Thema folgen fehlende Karriere-Aussichten.
Danach aber schnell Unzufriedenheit mit dem Chef und geringe Identifikation mit der Arbeit und weiter hinten die Sinnfrage.
Das scheint das aktuelle allgemeine Stimmungsbarometer zu sein. Ich denke, wenn man weiter in die Tief geht, findet man
sicherlich noch "ernstere" Gründe, aber für einen Snap-Shot ist das schon mal hilfreich.
Meiner Meinung nach zeigt diese Umfrage sehr gut, dass es für unzufriedene Mitarbeiter gute Chancen gibt, derzeit auch einen größeren Schritt seitwärts zu machen. Nicht nur für Menschen mit den klassischen Gründen wie schlechtes Arbeitsumfeld, zu wenig Gehalt, strukturelle Veränderungen wie Vorgesetzten- oder Kollegenwechsel, die innerhalb ihrer Branche oder Aufgabe wechseln wollen, ist es einfacher als sonst.
Es tun sich momentan auch deutliche Chancen auf für Menschen, denen die Arbeit oder Aufgabe keinen Spaß macht, keinen Sinn mehr liefert und ein anderes Tätigkeitsfeld, entfernter von der aktuellen, die Bedürfnisse befriedigen könnte.
Krisen sind Chancen.
Dieses Mal handelt es sich um eine allgemeine Krise und keine persönliche, die einem suchenden Mitarbeiter helfen kann, aufbauende oder andersartige Entwicklungen einzuschlagen.
Ein altes Sprichwort sagt, Chancen müsse man nutzen, wenn sie sich anbieten. Man weiß ja nie, wann sie sich wieder ergeben.
Sollten Sie an einem Austausch hierzu interessiert sein, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Beste Grüße
Giuseppe Bellino
Hier der Link zur Stern-Umfrage zum Einbetten in Ihren Browser :
https://www.stern.de/wirtschaft/job/jobwechsel--das-sind-die-haeufigsten-kuendigungsgruende-32674930.html?utm_source=facebook&utm_campaign=stern_fanpage&utm_medium=posting&fbclid=IwAR3tcERVt8u8r-D0CwmYmIy2KUtU72FBxyweibKwf89W5wACd1bYJySlbcE