Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass immer mehr Automobil-Vertriebler nach einer Exit-Strategie suchen.
Die Zweifel an der Validität des Autohandel-Jobs haben mit der aktuellen Versorgungskrise und geringem Einkommen zugenommen.
Häufig läuft es folgendermassen ab:
Man ist schon länger unzufrieden und auf der Suche nach Alternativen.
Mehrere Bewerbungen liefen ins Leere, obwohl sie durch geschicktes Netzwerken, was eine Kernkompetenz des Vertrieblers ist,
eingefädelt wurden.
Der Misserfolg basiert u.a. auf den klassischen Fehlern, den sogenannten Drei F (3 FFF):
- Feigheit ist der geringe Glaube an die eigenen Fähigkeiten und der fehlende Mut, sich auf Neues einzulassen.
- Faulheit ist die Trägheit, sich aus dem gewohnten Umfeld - der Komfortzone - und auch innerer Überzeugungen zu lösen.
- Fixiertheit im Denken ist das Festhalten an schädlichen Überzeugungen und Glaubenssätzen.
Des weiteren fehlt es an einer klaren ziel- und visionsvollen Augestaltung, dem eigentlichen "beseelten Treibstoff".
Durch eine Kern-Analyse mit dem Metaebenen-Dreieick (Weg von - Hin zu - Wie?) und der Veränderungsformel ("Wann verändern sich Menschen?") entsteht das Verständnis und das Bewußtsein für die Tragweite der Situation.
Und mit der Analyse zeigen sich auch bewusste und unbewusste Stolperfallen durch innere Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die es aufzulösen gilt. Nur so können Wege und die Preise der Veränderung ermittelt werden, um Entscheidungen zu treffen und wirkungsvoll zu handeln.
Gerne unterstütze ich Sie dabei als Systemischer Coach, Mentaltrainer und mit therapeutischen Interventionen bei der Veränderung und Zielerreichung.
Ihr
Giuseppe Bellino